Alle Episoden

Vly Gründer Nicolas Hartmann zu Gast #38

Vly Gründer Nicolas Hartmann zu Gast #38

56m 3s

Milchalternativen boomen – und Nicholas Hartmann hat mit Vly eine Marke auf Basis von Erbsenprotein ins Leben gerufen, die den Markt neu aufmischt. Im Podcast verrät er, wie die Idee entstand, wie seine Social-Media-Strategie Vly zum Erfolg verhilft und warum er Breakout-Rooms mit über 100 Mitglieder*innen seiner Community organisiert.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Content Creator @MariusFuxs zu Gast #37

Content Creator @MariusFuxs zu Gast #37

54m 25s

In dieser Episode sprechen wir mit Content Creator Marius Fuxs. Er spricht nicht nur über kreative Prozesse und Erfolge im SoMe, sondern gibt ausserdem Tipps zur authentischen Content-Erstellung und wie man alltägliche Produkte, wie einen Staubsauger, spannend inszenieren kann. Welche Relevanz Posting-Frequenz im SoMe hat und welche Schutzmaßnahmen man gegen KI-Missbrauch einsetzen kann, das erzählt er im zweiten Teil dieser Folge.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Warum sich ein Creator*innen Management auf Nischen fokussiert - mit Jim Habighorst #36

Warum sich ein Creator*innen Management auf Nischen fokussiert - mit Jim Habighorst #36

57m 55s

In dieser Folge ist Jim zu Gast. Er ist einer der Gründer von Hypemakers, einem Creator*innen Management. Jim erklärt, warum gerade Nischen-Bereiche wie Tech und Handwerk enormes Potenzial für nachhaltiges Wachstum auf Social bieten. On top gibt er Tipps, wie derselbe Content gleichzeitig B2B- und B2C-basiert sein kann, und ihr erfahrt, warum Handwerker als ‚Hidden Champions‘ der deutschen Wirtschaft gelten.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Heisse Tipps für erfolgreiches Podcast-Marketing auf Social - mit Mariel Möller #35

Heisse Tipps für erfolgreiches Podcast-Marketing auf Social - mit Mariel Möller #35

72m 35s

In dieser Episode ist die Expertin für Podcast-Marketing Mariel Möller zu Gast. Sie gibt spannende Einblicke über 1A-storytelling, wie Werbung auch ohne Visuals zu mehr Reichweite führen kann und wie man als Brand in den Köpfen der Leute bleibt. Welche Herausforderungen gibt es als Marke im Audio-Marketing? Wie unterscheidet sich die Podcast - community zu derer auf Insta oder TikTok? Ab welcher Reichweite macht es überhaupt Sinn bei Podcasts zu werben? All das erfahrt ihr in dieser Folge.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Culture Marketing, Zielgruppen und Algorithmus-Updates - mit Franziska Gregor #34

Culture Marketing, Zielgruppen und Algorithmus-Updates - mit Franziska Gregor #34

58m 4s

In dieser Folge ist Franziska Gregor zu Gast. Sie ist MD bei Serviceplan Culture und war Creative Partnerships Lead DACH/ NL bei TikTok. Wir tauchen mit ihr in die Welt des Culture Marketings ein und sprechen darüber, wie Marken durch das Erschließen neuer Culture Fields völlig neue Zielgruppen erreichen können. Besonders spannend: Der Return on Culture Score – ein einzigartiger Messwert, den sie und ihr Team entwickelt haben, um den kulturellen Einfluss von Marken zu quantifizieren. Erfahre mehr über den Einfluss von Social Media-Algorithmen und wie diese die Sichtbarkeit von Inhalten und Strategien beeinflussen.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und...

Employer Branding at it's best - mit Selina Schroeter #33

Employer Branding at it's best - mit Selina Schroeter #33

53m 24s

In dieser Folge dreht sich alles darum, wie LinkedIn und TikTok das Employer Branding Game auf den Kopf stellen. Selina als New Work Expertin und ehemalige Recruiterin bei Siemens erzählt, wie man es schafft, große Unternehmen für junge Talente attraktiv zu machen. Wieviel Zeit sollte man wirklich bei LinkedIn investieren? Wie kann man TikTok als Employer Brand knacken und wie hält man die eigene Marke als Employer fresh und relevant?

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Wie die GLS Bank mit Social Media aneckt - mit Rouven Kasten #32

Wie die GLS Bank mit Social Media aneckt - mit Rouven Kasten #32

46m 18s

In dieser Folge gibt Rouven Einblicke in fast 10 Jahre Social Media-Betreuung bei der GLS Bank. Das Kreditinstitut steht für rebellische Kommunikation und nachhaltiges Banking. Was macht ein erfolgreiches Creative aus? Was ist der Vorteil von Nischennetzwerken? Und wie vermeidet man es, in die Greenwashing- Falle zu tappen? Das alles erfahrt ihr in den nächsten 45 Minuten.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Wie geht Social Media Marketing für die Food Community - mit @hermann #31

Wie geht Social Media Marketing für die Food Community - mit @hermann #31

67m 29s

In dieser Folge sprechen wir mit pascals Bruder, Julius Fiedler aka @hermann. Mit 2,3 Mio. Followern gehört er zu den aufstrebendsten veganen Food-Creators. Julius zeigt, wie es ist, mit Jamie Oliver zu arbeiten, wie ein klarer Fokus Chancen eröffnet und wie Teaser das Wachstum auf Social Media fördern.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Business Creator: Die Zukunft der Social Media Welt – mit Sarah Emmerich #30

Business Creator: Die Zukunft der Social Media Welt – mit Sarah Emmerich #30

61m 2s

In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Emmerich, einer der einflussreichsten Unternehmerinnen in der deutschen Social Media Szene.

Als Investorin, Gründerin und einer der Top 100 Köpfe von Business Punk hat sie das Konzept der Business Creatorinnen im deutschsprachigen Raum geprägt und ihre eigene Konferenz ins Leben gerufen.

Sarah erklärt, was Business Creator*innen ausmacht, welche Skills dafür notwendig sind und wie man heute auf LinkedIn erfolgreich durchstartet.

Die 6 größten Social Media Fehler, die Marken vermeiden sollten – mit Timo Sander #29

Die 6 größten Social Media Fehler, die Marken vermeiden sollten – mit Timo Sander #29

57m 22s

In dieser Folge sprechen wir mit Timo Sander, COO bei Justaddsugar, über die größten Fehler, die Marken auf Social Media machen – und wie man sie vermeiden kann. Timo teilt seine Erfahrungen und Insights aus der Praxis, damit du deine Social Media Strategie auf das nächste Level bringst.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!