Alle Episoden

Subkultur-Marketing auf Social: Die Strategie hinter erfolgreichen Events – mit Eva von Odaline #48

Subkultur-Marketing auf Social: Die Strategie hinter erfolgreichen Events – mit Eva von Odaline #48

53m 12s

Was macht gutes Kultur- und Eventmarketing auf Social Media aus?

In dieser Folge sprechen wir mit Eva Jucikas – Senior Strategy Consultant bei ODALINE, W&V Top U33, Tänzerin und Festival-Macherin. Sie hat mit The Whack Off ein eigenes Festival aufgebaut und gibt exklusive Einblicke in:

✨ Wie Kultur- und Eventmarketing auf Social Media wirklich funktioniert
🎭 Die Rolle von Subkulturen & Communities für Marken
📣 Best Practices für authentische Content-Strategien
💌 Und: Evas neuer Newsletter zu Pop- und Subculture-Marketing!

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Hot Boys Cry: Cultural Branding durch Statement-Fashion - mit Alex, Founder #47

Hot Boys Cry: Cultural Branding durch Statement-Fashion - mit Alex, Founder #47

62m 54s

In dieser Folge sprechen wir mit Alex, dem Gründer der Marke Hot Boys Cry. Mit der innovativen brand verfolgt er eine inspirierende Vision: Männer zu ermutigen, Gefühle zu zeigen und eine neue, positive Form von Männlichkeit zu leben. Die Marke kombiniert Fashion, Events und Content, um Botschaften zu transportieren und eine Bewegung zu schaffen, die weit über Mode hinausgeht.
Alex gibt nicht nur Tipps für erfolgreiches targeting, sondern er erzählt ausserdem, warum authentische Influencer der key-driver auf Social sind und wie man eine community als safe space etabliert. Freut euch auf spannende Insights zu seiner kreativen Arbeit, Storytelling, und wie...

Der lange Weg zur digitalen Lovebrand - mit Julia von hitschies #46

Der lange Weg zur digitalen Lovebrand - mit Julia von hitschies #46

56m 47s

In dieser Folge ist Julia zu Gast. Sie ist nicht nur Head of E-Commerce & Digital von hitschies, sondern auch die Schwester von Philip, dem Social Media Gesicht der beliebten Süßigkeitenmarke. Das Traditionsunternehmen hat vor 7 Jahren den Sprung ins Digitale gewagt und seine verstaubte Unternehmenskultur revolutioniert. Geschäftsführung und Social-Media-Team setzen auf Authentizität, starke Community-Einbindung und modernes Storytelling. Bei den regelmäßigen Live-Shopping-Sessions auf TikTok und Instagram werden Community-Wachstum, Sales und Team-Building vereint. Mit flachen Hierarchien, klaren Zielen und einem Fokus auf "Community First" ist hitschies auf dem Weg, DIE digitale Candy-Brand zu werden. Ihre Top-Learnings: einfach machen, von den Besten...

Employer Generated Content (EGC) & Social Media für TV-Produktionen – mit Lukas Schneider von whylder #45

Employer Generated Content (EGC) & Social Media für TV-Produktionen – mit Lukas Schneider von whylder #45

53m 30s

Lukas Schneider, Managing Director der digitalen Kreativagentur whylder aus Köln, weiß, wie man Social Media rockt – und sein Team gleich mit! Im Podcast teilt er eine clevere Strategie, wie er seine Mannschaft dazu bringt, Content für die Agenturkanäle zu liefern, ohne dass es wie Hausaufgaben wirkt.

Außerdem plaudern wir aus dem Nähkästchen über seine Learnings und sein Mindset in der Social-Produktion für TV-Formate wie Germany’s Next Topmodel und The Masked Singer.

Was wir uns für 2025 wünschen - mit Dora Osinde von Ogilvy Group Germany #44

Was wir uns für 2025 wünschen - mit Dora Osinde von Ogilvy Group Germany #44

64m 35s

Dora ist ein echtes Urgestein im popkulturellen Marketing. Mit Stationen bei Netflix, Granny und jetzt Ogilvy bringt sie jede Menge Insights und Learnings mit. Im Podcast sprechen wir über ihren spannenden Werdegang, ihre wichtigsten Erkenntnisse und ihre Wünsche für die schöne bunte Marketing-Welt im Jahr 2024.

Social Media Trends 2025 - mit Hans Neubert #43

Social Media Trends 2025 - mit Hans Neubert #43

70m 8s

In dieser Episode ist Hans zu Gast. Er ist Digital Media Experte und wir sprechen mit ihm über die heißesten Social-Media-Trends und Strategien für 2025! Wir diskutieren, warum Mittelmaß nicht mehr funktioniert, wie Live-Videos zum Gamechanger werden und warum TikTok Google Maps als Restaurantsuchmaschine ablöst. Außerdem geht es um die Bedeutung politischer Statements für Marken und die Frage, wie man sein Team am Puls der Zeit hält – mit Guerilla-Marketing, AI und cleverer Organisation. Eine inspirierende Folge voller Wow-Effekte und praktischer Tipps für Social-Media-Manager*innen, die bereit sind, die Aufmerksamkeit der Generation Z zu erobern!

Cultural Trends 2025 - mit Isabelle Rogat von Odaline #42

Cultural Trends 2025 - mit Isabelle Rogat von Odaline #42

67m 54s

In dieser Folge ist Isabelle Rogat zu Gast. Sie ist Managing Director bei Odaline und hat ein unfassbar gutes Gespür für Zeitgeist-Phänomene. Mit Isi sprechen wir über die kulturellen Trends, die das Jahr 2025 prägen werden.
Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Social Media High-und Lowlights 2024 - mit Carsta Maria Müller von Baby got Business #41

Social Media High-und Lowlights 2024 - mit Carsta Maria Müller von Baby got Business #41

64m 21s

In dieser Folge ist Carsta zu Gast. Sie ist Managing Director bei Baby got Business. Mit ihr besprechen wir, welche Zielgruppen für erfolgreiche Kampagnen auf Social wirklich wichtig sind und welche Rolle dabei Empathie spielt. Wir teilen Insights zu unserer ganz eigenen SoMe Blacklist für 2025, diskutieren, ob Sendepausen wirklich nötig sind und was es bedeutet, sich zu "entbubblen".
Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

TikTok-Verbot & die Zukunft von Social Media – mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein #40

TikTok-Verbot & die Zukunft von Social Media – mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein #40

59m 59s

Vor 16 Jahren gründete Christoph Bornschein mit TLGG Deutschlands erste Social-Media-Agentur. Heute plädiert er für eine strengere Regulierung von TikTok. Im Podcast sprechen wir über seinen Standpunkt, die möglichen Auswirkungen eines TikTok-Verbots in den USA auf dem deutschen Markt und den „Tod“ von Social Media. Außerdem diskutieren wir, was danach kommt und wie Christoph die deutsche Agenturszene bewertet.

Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören!

Fragen, die ihr uns schon immer mal fragen wolltet #39

Fragen, die ihr uns schon immer mal fragen wolltet #39

37m 25s

Paulina und Pascal wagen sich an ein neues Format – frisch wie knackige Sonntagsbrötchen! Dieses Mal haben sie leider keinen Gast oder Gästin (gendert man das jetzt oder nicht?) gefunden. Dieses Scheitern kaschieren die beiden Podcast-Jungspunde mit einem AMA-Format.
Auf LinkedIn und Instagram habt ihr uns gefragt, was ihr uns schon immer mal fragen wolltet. Wir haben uns tapfer durch den Fragenwald geschlagen und - natürlich - nicht alles beantworten können. Vielleicht bei einer 2. Session? Schickt uns gerne eure Feedback: Wie fandet ihr es?
CTA: Jetzt reinhören und unbedingt eine Bewertung dalassen!