Social Vita - der, die, das Social Media Podcast

24 Stunden für einen Podcast? Challenge accepted! Wir sind noch im Anfangsstadium, aber ihr seid live dabei. Begleitet uns, wie wir diesen Podcast von einem schnellen Setup zu einem Pro-Level bringen und gleichzeitig eine der aufregendsten Social Media Agenturen formen. Wir sind Paulina und Pascal, die Köpfe hinter charles & charlotte.

Social Vita - der, die, das Social Media Podcast

Neueste Episoden

Die virale Erfolgsformeln für Marken? - mit Dr. Jonathan Mall von Neuroflash #79

Die virale Erfolgsformeln für Marken? - mit Dr. Jonathan Mall von Neuroflash #79

59m 36s

In dieser Folge von Social Vita sprechen wir mit Dr. Jonathan Mall, CIO und Co-Founder von Neuroflash, der KI-Plattform, die seit Jahren systematisch erforscht, was Content wirklich viral macht. Jonathan bringt die Perspektive von Neurowissenschaft und KI direkt ins Marketing.

Was macht einen Post viral? Gemeinsam dekonstruieren wir Emotionen, Headlines und Trigger: Von 10 Millionen Social Posts weiß Neuroflash, dass Emotionen, egal ob Freude, Anerkennung oder Ärger, der stärkste Hebel sind.

Wie findet man die Balance zwischen Reichweite, Message und Shitstorm? Jonathan erklärt, wie Marken Emotionalität sinnvoll nutzen können, wann Clickbait funktioniert und wieso Vertrauen langfristig die entscheidende Währung ist....

 Mit wenig Budget viel bewegen: Wie Sushi Bikes Campaigning neu denkt - mit Lisa Willmann #78

Mit wenig Budget viel bewegen: Wie Sushi Bikes Campaigning neu denkt - mit Lisa Willmann #78

60m 19s

In Folge 78 von Social Vita sprechen wir mit Lisa Willmann, CMO von Sushi Bikes – einem Berliner Startup, das mit kreativen, provokativen Kampagnen für Aufsehen sorgt.

Fake-OOH-Kampagnen & Guerilla-Aktionen in Münchner Park: Lisa erzählt, wie Sushi Bikes es schafft, mit wenig Budget viel Buzz zu erzeugen. Wir sprechen über Mut im Marketing, warum Realtime-Content oft jeden KPI schlägt, und wie man als Marke zwischen provokanten Trends, Community-Dialog und eigenen Werten balanciert.

Außerdem: Warum Rumblödeln im Team ein Nährboden für die besten Ideen ist und wieso Shitstorms manchmal dazugehören und was KI dabei für eine Rolle spielt.

Gönnt euch Sushi...

Aufklärung und Community Fokus statt Trends: Wie F/A/Q junge Menschen erreicht - mit Daniel Nagel #77

Aufklärung und Community Fokus statt Trends: Wie F/A/Q junge Menschen erreicht - mit Daniel Nagel #77

49m 31s

In Folge 77 von Social Vita sprechen wir mit Daniel Nagel, Co-Founder von F/A/Q Health, einer Plattform, die Gesundheitsthemen für junge Menschen zugänglich macht – von Sexualaufklärung über Prävention bis hin zu Mental Health.

Was einst als Schülerprojekt mit Flyern in der Einkaufspassage begann, ist heute ein Content-Publisher mit YouTube-Formaten, TikTok-Shorts und Festivals vor Ort.

Außerdem: Warum Aufklärung keine klassische Werbung ist, wie man KI in der Content-Produktion sinnvoll einbindet und wie die Zusammenarbeit mit den Elevator Boys entstanden ist. Holt euch einen Drink und let´s go.

Viel Spaß beim Zuhören!

Startup-Hype, Community und die neue Getränkerevolution - mit Nour Idelbi von Pop’it #76

Startup-Hype, Community und die neue Getränkerevolution - mit Nour Idelbi von Pop’it #76

45m 0s

In dieser Folge sprechen wir mit Nour Idelbi Mitgründerin von Pop’it, der Brand, die auf TikTok das Getränkegame revolutioniert und tauchen ein in den “Built in Public-Gen-Z-Community-Chaos-”Spirit.

Gemeinsam diskutieren wir, wie das Team um Nour die Community zum Shoppen bringt, wie eine Fanbase entsteht und was das für die Conversion Rate bedeutet. Außerdem im Gespräch: Der unperfekte TikTok-Hype, die Magie von Creators und die großen Fragen: Wie baut man Community, die einem hilft den eigenen Shop zu bauen.

Lehnt euch zurück, gönnt euch.